Bewährte Denkweisen
Qualität ist kein Zufall. Es gehören Intelligenz und Wille dazu, um ein Ding besser zu machen
(John Ruskin, um 1900)
Nur geplante Prozesse führen zu geplanten Ergebnissen
(Berthold Thoma, 2015
Nachhaltige Lösungen fallen nicht
vom Himmel; es stehen immer …
- eine gründliche, detaillierte Analyse
- ein Team, das Fakten und Ziele kennt
- sowie Hartnäckigkeit und Ausdauer
dahinter.
(Berthold Thoma, 2020)
Von Nix kommt Nix
(Lukrez, Titus Lucretius Carus, 100 v. Chr.)
QM-Beispiel Führungsregelkreis (klein)
QM-Beispiel Führungsregelkreis (gross/detailliert)


Unser Ansatz
Pragmatismus bei der Problemlösung heisst für uns, das Thema / das Problem schon ordentlich und grundlegend zu analysieren und sich dann aber auf praktische, umsetzbare Lösungen zu konzentrieren, anstatt sich in unendlichen theoretischen Überlegungen zu verlieren.
Unser Ansatz ist ergebnisorientiert und weniger auf lange Diskussionen oder das Befolgen starrer Regeln ausgerichtet.
Stattdessen wird nach den sicheren, praktikablen und effizienten Lösungen gesucht, die den Anforderungen des Problems gerecht werden (unter Umständen auch eine Anpassung der o.g. Regeln)

Qualitätsmanagement - Beratung und operative Unterstützung
Wir von bt-consulting in Niedergösgen SO, Schweiz, unterstützen Sie kompetent und zuverlässig in allen Fragen rund um Ihr Qualitätsmanagement. Entdecken Sie, wie wir Ihnen mit massgeschneiderten Lösungen zum Erfolg verhelfen können.
QM-Beispiel Qualitätskosten

Kundenspezifische Lösungen statt Standards
Was bt-consulting von anderen einschlägigen Dienstleistern in der Schweiz unterscheidet? Wir bieten keine Standardlösungen, sondern entwickeln kundenspezifische Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
QM-Beispiel Kompetenz-/Wissensmanagement

Konsequente Umsetzung für Ihren Erfolg
Konkrete Beispiele, wie wir Unternehmen helfen, ihre Leistung zu verbessern, sind eine detaillierte, zielführende Analyse von Fehlern und Potenzialen, eine ursachenbezogene und nachhaltige Korrektur, sowie eine periodische, konsequente Anwendung von Regelkreisen. Dies führt zu nachhaltiger Verbesserung.
QM-Beispiel SWOT-Analyse

Optimierung Managementsysteme / Qualitätsmanagementsysteme mit Zertifizierung
Analyse und interne Auditierung des QMS - bei bestehenden und bereits zertifizierten Managementsystemen -
sowie Prüfung der externen Auditberichte des aktuellen Zertifizierers
Ziel:
* Optimierung von Umfang und Detaillierung des QMS
* Berücksichtigung aller norm- und geschäftsrelevanter Prozesse
* Planung und Durchführung interner Audits
* Ggf. Anpassung der QM-Dokumentation
* Analyse von bestehender externer Zertifizierung und des Mehrwerts daraus (auf Basis letzter Planungen und Berichte)
* Ggf. Auswahl eines alternativen, besser passenden Zertifizierers
Diese Dienstleitung wird teils durch uns selbst, teils durch unsere Partner durchgeführt
Optimierung Managementsysteme / Qualitätsmanagementsysteme ohne Zertifizierung
Analyse und interne Auditierung des bestehenden Systems - bei nicht zertifizierten QMS oder Systemen, die auf die Erstzertifizierung vorbereitet werden
Ziel:
* Optimierung von Umfang und Detaillierung des Systems
* Berücksichtigung aller geschäftsrelevanter Prozesse
* Definition einer Strategie und Zielsetzung des Systems
* Ggf. Planung und Durchführung von GAP-Analysen
* Planung und Durchführung interner Audits
* Analyse von zusätzlicher ext. Zertifizierung und des angestrebten Mehrwerts
* Ggf. Evaluierung eines passenden Zertifizierers
Diese Dienstleitung wird teils durch uns selbst, teils durch unsere Partner durchgeführt
QM-Beispiel Beschaffungsmanagement

Brauche ich eine Managementberatung?
Unser Rat an Firmeninhaber und -gründer, die es bestmöglich und sicher wollen:
Nutzen Sie externes Fachwissen und den objektiven Blick Dritter, um Ihre Geschäftsprozesse zu analysieren, Mängel und Potenziale zu erkennen sowie Strategien zu entwickeln und Veränderungen effektiv umzusetzen.